fuckup Night
Das Ziel von Fuckup Nights ist es, das Scheitern zu enttabuisieren. In dieser Eventreihe treten Sprecher auf, die von ihren eigenen Erfahrungen des Scheiterns mit einer Geschäftsidee, einem Startup, im privaten oder politischen Bereich erzählen. Diese Events finden global statt und auch in regelmäßigen Abständen in ganz Österreich. Jeder Vortragende hat nur 10 Bilder und 10 Minuten Zeit, um das Scheitern und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu präsentieren. Die Veranstaltungen bieten somit eine Plattform, auf der Unternehmer und Gründer über ihre Misserfolge sprechen und anderen wertvolle Lektionen vermitteln können.
Vorraussetzungen
Voraussetzungen
/
Termine
Termine
Events finden in regelmäßigen Abständen statt.
Zielgruppe
Zielgruppe
Personen die sich für die Geschichten anderer interessieren.
Voraussetzungen
Termine
Zielgruppe
/
Events finden in regelmäßigen Abständen statt.
Personen die sich für die Geschichten anderer interessieren.

Veranstalter
Die Fuckup Nights sind eine weltweite Bewegung, die dazu beitragen möchte, berufliche Misserfolge zu teilen, zu hinterfragen und die daraus resultierenden Lerneffekte zu feiern. Die erste österreichische Fuckup Night fand 2014 in Wien statt, und mittlerweile gibt es sie in ganz Österreich und in über 80 Ländern weltweit. Die Fuckup Nights sind Teil der aktivsten Bewegung für Unternehmer und Kreative auf der Welt zu sein und verfolgen das Ziel, das Scheitern politisch, gesellschaftlich und persönlich zu entstigmatisieren. Sie stehen für ein Mindset, das zum Erfolg führt.